Bestatterinnung Sachsen-Anhalt
Im Jahr 1990 gründete sich der Bestatterverband Sachsen-Anhalt e. V. als Mitglied im Bundesverband Deutscher Bestatter.
Aufgrund diverser stark am Handwerk orientierter Ausbildungsmöglichkeiten ist die Eintragung in die Handwerksrolle A ein erklärtes Ziel der Bestatter. Daher wurde der Verband im Jahr 2004 in die Bestatterinnung Sachsen-Anhalt umgewandelt.
Die Geschäftsführerin ist Frau Michelle Schuhmacher, im Juni 2013 wiedergewählter Obermeister ist Herr Wolfgang Ruland, sein Stellvertreter ist Herr Gerald Arnold. Momentan sind rund 80 Mitgliedsbetriebe in der Innung organisiert.

Das Markenzeichen für Bestatter ist ein Zeichen für Qualität und Kompetenz. Bestattungsunternehmen müssen strenge persönliche, fachliche und betriebliche Anforderungen erfüllen, um das Markenzeichen führen zu dürfen.
Die Kriterien entsprechen der europäischen Norm für Bestattungsdienst- leistungen DIN EN 15017 und garantieren die Einhaltung der anspruchsvollen ethischen und technischen Standards des Bundesverbandes Deutscher Bestatter.
Eine regelmäßige Kontrolle durch unabhängige Prüfer stellt sicher, dass die Qualitätskriterien erfüllt werden.
Kontakt:
Bestatterinnung Sachsen-Anhalt
Beimsstr. 89a
39110 Magdeburg
Mittwoch von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr:
Telefon: 0391 / 40 05 46 3
Telefax: 0391 / 40 05 46 3
E-Mail: bestatterinnung-lsa@t-online.de
Internet: www.bestatter-innung-sachsen-anhalt.de
Quelle: www.bestatter-innung-sachsen-anhalt.de